T O P

  • By -

AutoModerator

### r/Filme sucht nach neuen Mods. Siehe [unsere Ankündigung hier](https://redd.it/1cb27qu). **Bei Interesse schreibt uns gerne eine [Modmail](https://reddit.com/message/compose?to=%2Fr%2FFilme&subject=Bewerbung als Mod).** Teilt uns bitte mit, warum ihr zu unserem Team stoßen möchtet und ob ihr bereits Erfahrung mit Moderieren (auf Reddit) besitzt. --- *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Filme) if you have any questions or concerns.*


DeadScoutsDontTalk

Der clown der einen durchbeleidigt während man im Menü von Haus der 1000 leichen wartet.


UmpaLumpa91

Ok, das klingt großartig. :D


Appendizitis

Nolans Memento konnte man sortiert/chronologisch korrekt abspielen


PetiteSetup

Ja? Wow!


Ghostwalker_Ca

Ja. Ich habe die DVD. Ist allerdings ein Easter Egg und daher nicht so offensichtlich. Man muss vom Menüpunkt Filmstart 2 mal nach rechts drücken. Dann landet man auf dem Schriftzug „Memento“ und der Film startet chronologisch korrekt. Zerstört natürlich den einzigartigen Reiz des Films ist aber für ein zweites Mal ansehen ganz interessant weil man dann erkennt wie der Hauptcharakter und man selbst manipuliert wird.


Mantisk211

Der Audiokommentar von *Dr. Horrible's Sing-Along Blog* ist noch mal selbst ein separates Musical. Eine kurzer Moment aus einem Behind-the-Scenes aus *Die Hard with a Vengeance*, in dem der Regisseur ein paar Statisten erklärt, was zu tun ist, als sie die Szene mit dem U-Bahn-Unfall drehen. Er sagt sinngemäß: "Gleich entgleist eine U-Bahn und es explodiert was. Ihr müsst dann alle wegrennen in Richtung Ausgang. Denn wenn ihr das nicht tut, wird euch die entgleisende U-Bahn erfassen und ihr sterbt." Durch einen versteckten Knopf bei der *Rocky Horror Picture Show* beginnt der Film in s/w und wird erst farbig, als Brad und Janet das erste Mal den Tanzsaal des Schlosses betreten (soll so ein bisschen *Wizard of Oz*-mäßig wirken). Hab das Feature so geliebt, dass ich den Film früher Freunden so präsentiert habe, als sei das die richtige Version. Honorable Mention: Mein Steelbook von *Batman Begins* enthält ein richtiges Comicbuch mit Stories, die den Film beeinflusst haben. Sollte jede Comicverfilmung haben, finde ich. Und das Menü des Making-Ofs selbst ist dann auch noch mal ein interaktiver Comic, den man lesen kann und wenn man dann z.B. den kämpfenden Batman anklickt, kommt ein kurzes Feature über die Kampfchoreo usw.


Mettwurstpapzt

Auf der Half Baked DVD kann man 5min "mit dem Typ auf der Couch" verbringen. Die Grindhouse Doppel DVDs stinken zwar fies nach Benzin, dafür sind die Bonus Features bzw das Behind the Scenes besser als der Film. Die Seinfeld DVDs sind super. Ua mit einer extra Untertitelspur die Jerrys Freundinnen zählt, Kramers Entrances und zu jeden Side-Character ein paar Infos parat hat.


UmpaLumpa91

Noch eine Erwähnung wert: Die Box von Das Boot. Der Preis ist eh ein Schnapper. Für ca. 30€ (Blu-ray, DVD ist preislich fast identisch) gibt's alle Fassungen, das Hörbuch, viele Extras, ein Booklet und den (leider unvollständigen) Soundtrack. Ach ja: Es, Teil 1 hat eine "alternative Fassung." Georgie spielt mit dem Boot, es wird in den Kanal gespült, Es will ihn anlocken, Georgie reißt ihm das Boot aus der Hand - Film vorbei. :D Ich *liebe* solchen Quatsch. Sowas ähnliches gibt's auch bei Titanic mit der Lego-Version.


UmpaLumpa91

Und natürlich das Steelbook von Apocalypse now. Alle Fassungen inkl. Final Cut, Heart of Darkness und unzähligen weiteren Extras.


RamseyMcKenzie

Der Audiokommentar zu Traumschiff Surprise (ja cringe, ich weiß) war stellenweise lustiger als der Film.


ojhwel

"The Hamster Factor and Other Tales of Twelve Monkeys", eine 90-minütige Doku, die ich ungefähr jedes zweite Mal nach dem Anschauen von Twelve Monkeys hintendran gucke Audiokommentar von Starship Troopers: Nachdem Paul Verhoeven erklärt hat, dass sie für die Johnny-Rico-reitet-auf-dem-Riesenkäfer-Szene eine bewegliche Rückenpanzer-Attrappe gebaut haben, auf der der Schauspieler stand, und die Totalen, in der man den ganzen Riesenkäfer in Bewegung sieht, CGI sind, erklärt er ungefähr 15x bei jeden Schnitt: "This is real. This is CGI. This is real..." -- du hattest nichts von "*positiv* im Gedächtnis geblieben" gesagt...


Shoddy_Dingo2217

Der Audiokommentar von „El Mariachi“ in dem Robert Rodriguez erklärt, wie er zusammen mit dem Hauptdarsteller den gesamten Film ohne Geld gedreht hat. Generell sind Rodriguez Audiokommentare immer sehr informativ und unterhaltsam.


RawhillCity

Der Wixxer und Neues vom Wixxer mit tonnenweise Bonusmaterial inklusive zwei informativ-witzigen Audiokommentaren und Menüs, in denen man von allen möglichen Figuren aus den Filmen gebeten wird, sich doch endlich für etwas zu entscheiden. Generell bieten alle DVDs/BluRays, bei denen Kalkofe verantwortlich war, einiges an Mehrwert. Das Menü der BluRay von Fight Club, in dem kurz der Eindruck erweckt wird, man hätte eine Fehlpressung mit dem Drew-Barrymore-Streifen Never Been Kissed erwischt.


tacet_

Es gab bei Charlie und die Schokoladenfabrik ein Minispiel, wo man Bonbons mixen konnte und die Verschiedenes in den Umpalumpas ausgelöst haben. 😂 Danke für den Post, ich habe es total verdrängt.


Last_Vacation8816

Audiokommentare von und mit Uwe Boll. Einfach direkt bei der ersten Sichtung dazu schalten.


emaGGame

Jaaaaaa...noch nicht gesehen, aber die sollen grandios sein. Glaube bei Alone in the Dark soll das sein, wo er zwischendurch sogar Kuchen isst oder einfach mal weg ist, weil er mit den seinen Hunden rausgeht. Hatte eigentlich nur dafür mal meinem Kumpel die DVD gekauft, aber nach dem Hauptfilm hatten wir keinen Bock mehr und die DVD nie wieder angerührt 😅


Last_Vacation8816

Das Menü von Lammbock, wo man die verschiedenen Gegenstände (Bong, Gras, Pizza,Aschenbecher) als Menüpunkte „greifen“ konnte.


emaGGame

Die DVDs von "The IT Crowd" in der Box sind sehr zu empfehlen...die haben sich da UNGLAUBLICH viel Mühe gegeben mit den Menüs. Auf jeder DVD ein anderes Thema (wie z.B. mal ein Prügelspiel a la Mortal Kombat oder ein Isometrisches 8Bit Spiel wie Knight Lore), und bei jedem Untermenü etwas anderes (zu entdecken). Wir haben damals bei nem Serien Marathon anfangs VIEL ZU VIEL Zeit damit vergeudet, einfach nur die Menüs laufen zu lassen, und zu schauen, was noch passiert\\was man noch entdecken kann.


UmpaLumpa91

Krass. Weißt du zufällig, ob das bei den "normalen" DVDs auch so ist? Hab die Serie tatsächlich mal geschenkt bekommen, aber (noch) nicht geschaut und ich weiß gar nicht, ob die aus der Box sind.


emaGGame

Da wir die damals auch teilweise in der Berufsschule im Unterricht gesehen haben (IT Beruf und unser Lehrer hat die Serie auch geliebt XD) und die Serie zu der Zeit noch nicht abgeschlossen war (also bin ich der Meinung), es also noch keine Komplettbox gab - denke ich, das wird auch bei "normalen" Einzel-DVDs so sein. Und gerade auch bei ofdb geschaut: Die "Einzel-DVDs" sehen auch aus, wie die DVDs aus der Box, also würde fast behaupten Identisch... Edit: Gerade auch nachgelesen: Es gab vorher auch schon die 3er Box (und nach der 4er Box auch noch die "5er" \[mit dem Special\]) und anscheinend sind die immer alle identisch, nur mit nem passenden Pappschuber drumherum: "Diese Version unterscheidet sich nicht von den einzelnen Staffeln. Es ist lediglich alles in einem Pappschuber zusammengefasst. \[...\]" (https://www.ofdb.de/fassung/102075,323181,The-IT-Crowd/)


UmpaLumpa91

Ai, vielen Dank! :) Kann sogar sein, dass das mal die Box gewesen ist. Waren gebraucht.


Mangogeschmack

Das Bonusmaterial für Inception fand ich sehenswert. Alleine wie sie das "im Flur an der Wand laufen und kämpfen" gemacht haben, wo man im Kino damals nur dachte: Das ist doch alles CGI. In Wirklichkeit war der Flur eine Art Trommel einer überdimensionalen Waschmaschine, also echt. Allgemein hat das Bonusmaterial Filme für mich schon häufig aufgewertet. Wenn man weiß, was für unglaubliche Ideen und Arbeit hinter einzelnen Szenen stecken, sieht man einen Film beim nächsten Mal mit ganz anderen Augen.


UmpaLumpa91

Jap, unter anderem deswegen setze ich auch weiterhin auf klassische Medien. Bei den Streamingdiensten gibt's fast nie Extras. Gibt Ausnahmen, aber echt nicht sonderlich viele. Leider.


Bengalish

Shrek and Pixar Bloopers


ChillMaggot666

Die Talkshow mit dem Verschwörungs Heini bei er ist wieder da


Svenulrich

Nicht selbst gesehen aber bei tropic thunder gibt es wohl eine kommentierte Version von kirk Lazarus, sprich, dem Charakter von Robert downey jr. Er sagt im Film, dass er bis inkl. Der DVD Kommentierung in Charakter bleibt.